Workshop „Anforderung an Wasserstoff-Matching-Plattform“

Austausch mit Experten aus Wirtschaft, Polik und Wissenschaft zu den technischen und inhaltlichen Anforderungen der Wasserstoff-Matching-Plattform

Der Schwabenbund möchte die Region im Zukunftsthema Wasserstoff stärker vernetzen und einen Beitrag für mehr Wissen und Austausch leisten.

Hierzu wird der Schwabenbund in diesem Jahr eine Wasserstoff-Matching-Plattform aufbauen. Mit der webbasierten Plattform sollen Angebote und Bedarfe im Themenfeld Wasserstoff, von der Produktion über Speicherung und Transport bis zur Nutzung sowie weiterer Aspekte, sichtbar gemacht werden.

Hauptziel ist das gewinnbringende Zusammenführen von Angeboten und Bedarfen. Damit möchte das Projekt den Wissens- und Technologietransfer in der Schwabenbund-Region fördern, die Darstellung nach außen als innovativ agierende Gesamtregion stärken und einen Baustein zur Beschleunigung des Aus- und Aufbaus der regionalen Wasserstoffökonomie liefern.

Im Rahmen dieses Online-Workshops mit ausgewählten Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik soll diskutiert und festlegt werden, welche technisch-fachlichen Anforderungen eine solche Matching-Plattform aufweisen sollte.

Nachbericht zur Veranstaltung vom

29. April 2022

10:00 — 11:30 Uhr

Themenbereich: Transfer, Digitalisierung
Art der Veranstaltung: Online

Veranstaltungsort

Downloads zur Veranstaltung

Video zur Veranstaltung