Wasserstoff in Schwaben: Netzwerke(n) in der Region

Mit der Vernetzungs-Veranstaltung lädt der Schwabenbund e.V. in Kooperation mit der IHK Ulm dazu ein, mehr über die laufenden Wasserstoff-Kooperationen zu erfahren und sich mit Interessierten auszutauschen. Ausserdem wird der offizielle Startschuss zum Launch der schwabenweit ersten Wasserstoff-Matching-Plattform gegeben.

Die Region zwischen Alb und Allgäu ist nicht nur attraktiver Erholungs- und innovativer Wissenschaftsraum sondern repräsentiert zudem eine der wirtschaftsstärksten Regionen außerhalb von Metropolregionen. Auch im Bereich Wasserstoff sind im Schwabenbund-Raum besondere Kompetenzen, vielfältige Aktivitäten und leistungsstarke Netzwerke vorhanden oder am Entstehen.

Wir möchten die Wasserstoff-Netzwerke der Region mit ihren Partnern und Maßnahmen grenzüberschreitend vorstellen und Einblick in Zielsetzungen, bisher Erreichtes und die gemachten Erfahrungen geben. Ausserdem startet im Rahmen dieses Treffens die Wasserstoff-Matching-Plattform auf www.wasserstoff-sued.de.de. Das Motto lautet: Wasserstoff im Süden Deutschlands: Zusammenbringen. Zukunft gestalten!

 „Wasserstoff in Schwaben: Netzwerke(n) in der Region“ findet am Montag, den 26. Juni um 10 Uhr in der IHK Ulm  statt.

Die meet&connect-Veranstaltung richtet sich an wasserstoff-affine Unternehmen, Betriebe, (Forschungs)-Organisationen, Projektträger, Dienstleister und Sonstige am Zukunftsthema Wasserstoff Interessierte, die entweder im Raum des Schwabenbunds aktiv sind oder aus Institutionen angrenzender Nachbarräume kommen. Mit der Veranstaltung sollen die Akteure und Aktivitäten stärker vernetzt und das Wissen von- und übereinander grenzüberschreitend vergrößert werden.

Das Programm sowie Hinweise zur Anfahrt finden Sie auf der rechten Seite.

Nach der Veranstaltung besteht Gelegenheit zum Vernetzen und weiteres Kennlernen bei einem Mittags-Imbiss und Getränken in lockerer Atmosphäre. Seien Sie herzlich eingeladen!

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um rechtzeitige Anmeldung (bitte an: info@schwabenbund.de) wird wegen begrenzter Sitzplatzanzahl gebeten.

26. Juni 2023

10 — 12.30 Uhr

Themenbereich: Energie, Transfer
Art der Veranstaltung: Präsenz

Link zur Veranstaltung

»

Veranstaltungsort

Downloads zur Veranstaltung

Video zur Veranstaltung